
Mini-Raupenbagger
CAT 301.7 CR
- Load-Sensing Hydraulik erlaubt kürzeste Arbeitstakte
- Unerreichter Kabinenkomfort mit bester Übersichtlichkeit
- Beispiellose Zugänglichkeit für Wartung und Service
- Robust gebaut mit hohem Wiederverkaufswert
- Maximaler Materialumschlag bei kleinem Platzbedarf
Laufband-/Bodenplattenbreite | 230 mm |
---|---|
Transportlänge insgesamt* | 3620 mm |
Spurweite – ausgefahren | 1300 mm |
Laufwerkslänge insgesamt | 1590 mm |
Maximale Reichweite – Standebene | 3900 mm |
Auslegerhöhe – Transportstellung | 1090 mm |
Auslegerschwenkwinkel – links | 65 ° |
Maximale Reichweite | 3970 mm |
Maximale Schildtiefe | 265 mm |
Grabtiefe | 2350 mm |
Maximale Ausschütthöhe | 2450 mm |
Maximale Schildhöhe | 270 mm |
Heckschwenkradius | 650 mm |
Reichweite bei eingefahrenem Ausleger | 1630 mm |
Minimale Bodenfreiheit unter Laufwerk | 140 mm |
Transporthöhe insgesamt | 2300 mm |
Drehkranzlager – Höhe | 442 mm |
Stiellänge | 960 mm |
Vertikalwand | 1800 mm |
Auslegerschwenkwinkel – rechts | 50 ° |
Kettenbreite – eingefahren | 990 mm |
Maximale Abtragshöhe | 3430 mm |
Anmerkung | *Die Transportlänge insgesamt ist von der Schildposition während des Transports abhängig. |
Grabtiefe | 2540 mm |
---|---|
Heckschwenkradius | 650 mm |
Transporthöhe insgesamt | 2300 mm |
Maximale Schildhöhe | 270 mm |
Minimale Bodenfreiheit unter Laufwerk | 140 mm |
Laufwerkslänge insgesamt | 1590 mm |
Auslegerhöhe – Transportstellung | 1040 mm |
Maximale Ausschütthöhe | 2510 mm |
Laufband-/Bodenplattenbreite | 230 mm |
Maximale Abtragshöhe | 3490 mm |
Spurweite – ausgefahren | 1300 mm |
Maximale Reichweite – Standebene | 4060 mm |
Drehkranzlager – Höhe | 442 mm |
Auslegerschwenkwinkel – links | 65 ° |
Stiellänge | 1160 mm |
Vertikalwand | 1890 mm |
Kettenbreite – eingefahren | 990 mm |
Auslegerschwenkwinkel – rechts | 50 ° |
Anmerkung | *Die Transportlänge insgesamt ist von der Schildposition während des Transports abhängig. |
Maximale Reichweite | 4130 mm |
Reichweite bei eingefahrenem Ausleger | 1620 mm |
Transportlänge insgesamt* | 3590 mm |
Maximale Schildtiefe | 265 mm |
Maximale Traktionskraft – hohe Geschwindigkeit | 11.9 kN |
---|---|
Fahrgeschwindigkeit – hoch | 4.4 km/h |
Bodendruck – Maximalgewicht | 30 kPa |
Fahrgeschwindigkeit – niedrig | 2.9 km/h |
Maximale Traktionskraft – niedrige Geschwindigkeit | 18.4 kN |
Steigfähigkeit – Maximum | 30 Grad |
Bodendruck – Minimalgewicht | 27.9 kPa |
Motoröl | 4.4 l |
---|---|
Hydrauliktank | 18 l |
Kraftstofftank | 22 l |
Kühlsystem | 3.9 l |
Hydrauliksystem | 26 l |
Einsatzgewicht | 1915 kg |
---|---|
Minimales Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach* | 1790 kg |
Maximales Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach** | 1915 kg |
Anmerkung (2) | **Maximalgewicht basiert auf Stahlketten, Fahrer, Laufwerk mit Spurverstellung und vollem Kraftstofftank. |
Anmerkung (1) | *Minimalgewicht basiert auf Gummiketten, Fahrer, Laufwerk mit Spurverstellung und vollem Kraftstofftank. |
Anmerkung (3) | ***Gewicht CE-Schild basiert auf der gängigsten EU-Konfiguration. Mit Fahrer von 75 kg (165 lb) und vollem Kraftstofftank, ohne Löffel. |
EU: Gewicht CE-Schild*** | 1890 kg |
Stahlketten | 50 kg |
---|---|
Langer Stiel | 10 kg |
Laufwerk mit Spurverstellung | Standard |
Schweres Kontergewicht | 67 kg |
Betriebsdruck – Ausrüstung | 245 bar |
---|---|
Betriebsdruck – Schwenken | 147 bar |
Grabkraft – Stiel – Standard | 9.5 kN |
Pumpenförderstrom bei 2400/min | 66 l/min |
Zusatzkreis – Primär – Druck | 245 bar |
Grabkraft – Löffel | 16.2 kN |
Zusatzkreis – Sekundär – Druck | 245 bar |
Betriebsdruck – Fahren | 245 bar |
Typ | Load-Sensing-Hydraulik mit Kolbenverstellpumpe |
Zusatzkreis – Sekundär – Durchfluss | 14 l/min |
Zusatzkreis – Primär – Durchfluss | 33 l/min |
Grabkräfte – Stiel – lang | 8.3 kN |
Nennleistung | 15.7 kW |
---|---|
Motormodell | C1.1 |
Emissionen | Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und Stufe V (EU). |
Bohrung | 77 mm |
Hub | 81 mm |
Nenn-Nettoleistung – 2400/min – ISO 9249 / 80/1269/EWG | 14.3 kW |
Bruttoleistung– ISO 14396 | 16.1 kW |
Hubraum | 1.1 l |
Anmerkung | Die Nettoleistung wird gemäß ISO9249:2007 und 80/1269/EWG geprüft. |
Anmerkung (1) | Die Motorleistung wird gemäß ISO 14396:2002 geprüft. |
Anmerkung (2) | Die angegebene Nettoleistung wurde am Schwungrad bei Nenndrehzahl und Nennleistung sowie Ausrüstung des Motors mit Lüfter, Lufteinlasssystem, Abgassystem und Drehstromgenerator gemäß Werksspezifikation und minimaler Last am Drehstromgenerator gemessen. |
Bruttoleistung – SAE J1995:2014 | 16.1 kW |
Nettoleistung – 2400/min – ISO 9249, 80/1269/EWG | 15.7 kW |
Recyclingfähigkeit | 95% |
---|
Durchschnittlicher Außenschalldruck (ISO 6395–2008) | 93 dB(A) |
---|---|
Anmerkung | EU-Richtlinie „2000/14/EG“ |
Höhe | 225 mm |
---|---|
Anmerkung | *Ausgefahren – 1300mm (51″) |
Breite* | 990 mm |
Schwenkgeschwindigkeit der Maschine | 9.8 r/min |
---|
Überrollschutzaufbau (ROPS, Rollover Protective Structure) | ISO 12117-2:2008 |
---|---|
Dachschutz | ISO 10262:1998 (Level I) |
Umsturzschutzvorrichtung (TOPS, Tip Over Protective Structure) | ISO 12117:1997 |